1 Anwendungsbereich und Anbieter1.1 Lieferungen und Leistungen von Naht-Design, Simone Rund erfolgen auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.1.2 Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe, die bei Naht-Design, Simone Rund (nachfolgend Naht-Design genannt) getätigt werden.1.3. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechtes oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. 1 Satz 1 BGB.1.4. Dem formularmäßigen Hinweis auf Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen. 2 Vertragsabschluss2.1 Die Darstellung der Waren im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch die Bestellung der gewünschten Waren per Internet, Telefon oder E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Kaufvertragsabschluss ab. Bei Bestellung über den Onlineshop geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages zum Kauf des betreffenden Produktes ab, sobald Sie alle verlangten Angaben eingetragen haben und im letzten Schritt die Schaltfläche „Kaufen“ anklicken. Wenn Sie eine Bestellung bei „http://naht-design.dawanda.com“ aufgegeben haben, schicken wir Ihnen hierzu (automatisiert) eine E-Mail oder eine schriftliche Erklärung, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt. Diese Eingangsbestätigung stellt keine Auftragsannahme im juristischen Sinne dar.2.2. Naht-Design ist berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von 14 Kalendertagen durch Übersendung einer Auftragsbestätigung an den Kunden, die den Vertragsabschluss darstellt, anzunehmen. Die Annahme Ihres Angebotes durch den Unternehmer kann dem Kunden auch durch die Auslieferung der Ware oder in sonstiger Weise erklärt werden - etwa durch eine Bestätigung der Auftragsannahme oder eine Versandinformation per E-Mail. Erst mit dieser Annahme in Textform (Auftragsbestätigung) oder der Auslieferung der bestellten Ware ist der Kaufvertrag zustande gekommen.2.3 Sonder- und Einzelanfertigungen, Werkzeug- und Einrichtungskosten für Sonderanfertigungen etc. werden in Rechnung gestellt, falls hierüber eine schriftliche Vereinbarung getroffen wird. Sie verbleiben in jedem Falle in unserem Eigentum und Besitz und werden für Nachbestellungen aufbewahrt. Nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten können wir das Werkzeug oder Grafikdaten nach unserer Wahl vernichten. Der Besteller erwirbt während der Dauer der bestehenden Geschäftsverbindungen lediglich das alleinige Nutzungsrecht an den für ihn gefertigten Werkzeugen oder Grafikentwürfen und hat keinen Anspruch auf Übertragung des Besitzes hieran.3 Preise und Versandkosten3.1 Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise. Eine Ausweisung der Umsatzsteuer erfolgt nicht (§ 19 UStG). Hinzu kommt eine entsprechende Versandkostenpauschale in Höhe des in den Angeboten ausgewiesenen Betrags. Bei Bestellwert ab 169,95 EUR versenden wir versandkostenfrei.3.2 Der Versand erfolgt grundsätzlich durch versichertes Paket oder eingeschriebenen Brief, sofern im Einzelfall nichts anderes bestimmt wurde.4 Zahlung4.1 Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland mittels PayPal, per Nachnahme, Vorkasse oder – mit Sondervereinbarung – gegen offene Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Naht-Design weist ausdrücklich darauf hin, dass die Deutsche Post zur Bezahlung von Nachnahmesendungen nur Bargeld akzeptiert.4.2 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist Naht-Design berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Naht-Design ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Naht-Design berechtigt, diesen geltend zu machen.4.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Naht-Design unbestritten sind.4.4 Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.5 Auslieferung / Gefahrenübergang5.1 Erfüllungsort für die Lieferung ist der Sitz des Verkäufers. Die Lieferung erfolgt durch einen Versanddienstleister (Spediteur, Frachtführer, Bahn und Post) an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.5.2 Versand- und Transportgefahr an einen anderen Ort als den Erfüllungsort gehen zu Lasten des Bestellers (§ 447 BGB). Die Gefahr der Beschädigung, Untergang oder Verlust der Ware geht mit dem Versand oder der Abholung durch den Käufer auf diesen über. Die Verpackung erfolgt in handelsüblicher Qualität.5.3 Macht höhere Gewalt die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht Naht-Designs ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Naht-Design unverzüglich erstattet.5.4 Naht-Design kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und nach Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von Naht-Design unverzüglich erstattet.6 Eigentumsvorbehalt6.1 Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum Naht-Designs. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Ware weder weiterveräußern noch über die Ware verfügen; insbesondere darf der Kunde Dritten vertraglich keine Nutzung an der Ware einräumen.